Künstlerin, Kunsttherapeutin
& Heilpraktikerin für Psychotherapie

Das Malen beschäftigt mich schon sehr lange. Genau kann ich es gar nicht sagen. Vor etwa 20 Jahren hab ich angefangen mit Acryl und anderen Materialien zu arbeiten. Wobei arbeiten vielleicht das falsche Wort ist. Es ist für mich ein Zustand, der nichts mit dem Alltag zu tun hat. Eine Art Schwerelosigkeit beim Eintauchen in diesen inneren Raum, eine Echokammer von Gefühlen, Stimmungen und Ideen. Dieser Zustand verändert sich ständig aus sich selbst heraus und ich versuche ihm zu folgen und mich malerisch heranzutasten, an das, was in diesem Raum ist.

In der Kunsttherapie geht es darum, diesen inneren Raum erst einmal zu öffnen um mit verdrängten Gefühlen in Kontakt zu kommen, die im kreativen Prozess ihre ganz eigene Dynamik entfalten.

Fotografieren ist für mich ein spontaner Akt. Ich reagiere auf griffige Strukturen, raue Oberflächen, haptische Materialien, Farbklänge, die mich irgendwie auffordern sie festzuhalten, zu erinnern. Und zwischendurch so kleine absurde, berührende Alltagsszenen. Alles ohne Anspruch auf fotografische Perfektion. Eine reine sinnliche Impulsreaktion.

Aktuelles:

Malkurs - Einfach Malen!

Jeden Sonntag von 10:30 - 13 Uhr
in der Maistraße zwischen Goetheplatz und Sendlinger Tor
Kosten: 25,- Euro inkl. 5,- Euro Materialkosten. Leinwände kosten extra

Hast Du Lust, deiner Kreativität ein mal wöchentlich so richtig freien Lauf zu lassen? Mit Deinen inneren Bildern in Resonanz zu gehen oder einfach nur aus Herzenslust zu malen, spachteln, collagieren und mit allen möglichen kreativen Techniken herumzuexperimentieren? Ich biete Raum, Tische, Staffeleien, Materialien wie Acryl, Aquarell, Öl-, Pastellkreiden, Spachtel, Rollen, Pinsel, Stifte, Gelli-Print-Platten, Linolplatten, Stoffreste, verschiedene Papiersorten- und stärken, Leinwände sowie Technik- und Themenvorschläge. Du kannst aber auch sehr gerne Deine eigenen Materialien mitbringen. Bei Wunsch kurze Meditation oder Fantasiereise zum Einstieg. Maximale Teilnehmerzahl 6 Personen.

Und sonst? Gibts - na klar - noch Kaffee und Tee umsonst sowie in den warmen Monaten einen leckeren, erfrischenden Mango-Orange-Limette-Minze-Sommerdrink

Anmeldung bitte über das Kontaktformular auf meiner homepage

Workshop: Kunst trifft Systemisches Coaching

Welche Rolle hast du übernommen, die eigentlich nicht zu dir gehört?

Die Verlässliche, die Starke, diejenige, die alles zusammenhält – manchmal übernehmen wir Rollen, weil sie von uns erwartet werden, weil wir sie immer schon gespielt haben oder weil niemand anderes sie übernimmt. Aber ist das wirklich deine Rolle? Oder hast du sie irgendwann einfach stillschweigend angenommen?

Lass uns das gemeinsam erkunden!

Am 19. Juli 2025 von 9:00 bis 17:00 Uhr beim Workshop „Kreatives Malen trifft systemische Arbeit“ hast du die Möglichkeit, spielerisch und kreativ herauszufinden, welche Rollen wirklich zu dir gehören – und welche du endlich loslassen darfst.

Ein inspirierender Tag voller Erkenntnisse, kreativer Entfaltung und leckerem veganen Buffet. Sei dabei!

Workshop Programm:

Begrüßung
Morgens treffen wir uns bei mir, lernen uns bei einer Tasse Tee oder Kaffee kennen.

Meditation
Dann startet die halbstündige Aktivmeditation mit Musik. Wir schütteln alles ab, was uns derzeit beschäftigt und der Workshop kann beginnen!

Kreatives Malen
Gabriela ist Kunsttherapeutin und taucht gemeinsam mit den Teilnehmer-innen ein in unser Thema. Wir greifen zu den Farben und machen das, was in uns arbeitet sichtbar. Welche Rollen nehmen wir ein? Welche Rollen wollen wir ablegen? Welche neu entdecken?

Mittagspause mit leckerem veganen Buffet

Systemische Arbeit
Michaela ist systemische Beraterin und gemeinsam setzen wir dann die entstandenen Werke in Bezug zu unseren Zielen und Wünschen. Wie hängen all diese Rollen und Anforderungen zusammen? Wie können wir sie loslassen oder neu definieren?

Reflection
Am Ende reflektieren wir in kleinen Gruppen die gewonnenen Erkenntnisse des Tages und lassen diesen gemeinsam ausklingen.

Kosten: 120,— Euro / Person (bis zu 5 Teilnehmer)